(19)
(11) EP 0 381 809 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.10.1990  Patentblatt  1990/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.1990  Patentblatt  1990/33

(21) Anmeldenummer: 89113940.4

(22) Anmeldetag:  28.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B24B 45/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 09.02.1989 DE 3903766

(71) Anmelder: Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH
D-60596 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Göcmez, Musa
    D-7157 Murrhardt (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Otto, Dr. Ing. et al
Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Theodor-Stern-Kai 1
60596 Frankfurt
60596 Frankfurt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schnellspanneinrichtung für scheibenförmige Bearbeitungswerkzeuge von Elektrowerkzeugen


    (57) Bei bekannten Schnellspanneinrichtungen für den besagten Zweck wird der am Bearbeitungswerkzeug anliegenden Spann­flansch dadurch vom Einspanndruck für das Werkzeug entlas­tet, daß als Rollkörper ausgebildete Stützmittel willkür­lich in einem Ausweichraum bewegbar sind. Die neue Schnell­spanneinrichtung soll unter Vermeidung rollender und in einen Ausweichraum bewegbarer Stützmittel eine geringere Bauhöhe ermöglichen.
    Der Einspanndruck wird durch an der Spannmutter (10) und am Spannflansch (12) angebrachte, miteinander korrespon­dierende Schanzen (19,20) aufgebracht, die mit Hilfe wenigstens eines Sperrelements (13,13′) auf das der unter der Wirkung einer Rückstellkraft stehende Stellring (11) einwirkt, an einer Relativbewegung zueinander gehindert sind. Eine zur Entlastung des Spannflansches (12) vom Ein­spanndruck für das Bearbeitungswerkzeug (28) führende Rela­tivbewegung des Spannflansches (12) zur Spannmutter (10) wird durch Freigabe des Sperrelements (13,13′) durch den Stellring (11) erreicht.







    Recherchenbericht