(19)
(11) EP 0 381 876 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.01.1991  Patentblatt  1991/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.1990  Patentblatt  1990/33

(21) Anmeldenummer: 89201396.2

(22) Anmeldetag:  01.06.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A45D 26/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 10.02.1989 AT 287/89

(71) Anmelder: Philips Electronics N.V.
5621 BA Eindhoven (NL)

(72) Erfinder:
  • Eckel, Merowech
    NL-5656 AA Eindhoven (NL)
  • Malobabic, Peter
    NL-5656 AA Eindhoven (NL)
  • Unteregger, Johann
    NL-5656 AA Eindhoven (NL)

(74) Vertreter: Cuppens, Hubertus Martinus Maria et al
INTERNATIONAAL OCTROOIBUREAU B.V., Prof. Holstlaan 6
5656 AA Eindhoven
5656 AA Eindhoven (NL)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Epilationsapparat


    (57) Bei einem Epilationsapparat mit mindestens einem Paar im Bereich mindestens einer apparateseitigen Öffnung (2) um­fangsseitig zugänglich angeordneter, drehbar gelagerter, ge­gensinnig rotierend antreibbarer, umfangsseitig miteinander zusammenwirkender Epilationswalzen (3, 4; 5, 6) ist vorgese­hen, daß die Epilationswalzen mit einem Ende frei auskragend gelagert sind und die apparateseitige Öffnung die frei aus­kragenden Enden der Epilationswalzen mindestens teilweise freistellt.







    Recherchenbericht