(19)
(11) EP 0 381 921 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.04.1991  Patentblatt  1991/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.1990  Patentblatt  1990/33

(21) Anmeldenummer: 89890333.1

(22) Anmeldetag:  28.12.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E21C 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 29.12.1988 AT 3186/88

(71) Anmelder: Böhler Druckluft und Hydraulik Baugeräte GmbH
A-8605 Kapfenberg (AT)

(72) Erfinder:
  • Müller-Späth, Hans-Jörg
    D-5910 Kreuztal (DE)
  • Mock, Franz
    A-8600 Bruck a.d. Mur (AT)
  • Pacnik, Peter
    A-8700 Leoben (AT)
  • Schantl, Werner
    A-8662 Mitterdorf (AT)
  • Mocivnik, Josef, Dipl.-Ing.
    A-8750 Judenburg (AT)

(74) Vertreter: Haffner, Thomas M., Dr. et al
Patentanwalt Schottengasse 3a
A-1014 Wien
A-1014 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Steuerventil für eine Gegenschlag-Stichloch-Bohrmaschine


    (57) Bei einem Steuerventil für eine Gegenschlag-Stichloch-Bohr­maschine, insbesondere pneumatisches Schlagwerk für den Vortrieb, verbunden mit einem Gegenschlagwerk (7) als Zieh­vorrichtung sowie einem Rotator (8), für eine Bohr- bzw. Schlagstange (5), bestehend aus Steuerschiebern (15), die die Hauptluft zum Verbraucher und zurück als Abluft führen, wobei zusätzlich eine Schnellentlüftung vorgesehen ist, die den Druck der Abluft rasch abbaut, weist der mit einem Ventil­teller (16) versehene, axial bewegbare, die Hauptluft ver­schließbare Steuerschieber (15) an seinem distalen Ende einen zwischen Gehäuse (12) und Schaft des Steuerschiebers (15) beweglichen Steuerkolben (20) auf, wobei zusätzlich ein Ringkolben (18) abwechselnd dichtend zwischen Ventilsitz (19) und Dichtsitz (29) am Steuerkolben (20) anliegt.







    Recherchenbericht