(57) Bei einem aus einer Mehrzahl gerader Rahmenabschnitte (2, 3, 4, 5) bestehenden polygonalen,
insbesondere rechtwinkligen Rahmen für Anzeigetafeln oder dergleichen, wobei jeder
Rahmenabschnitt aus einem Paar gelenkig miteinander verbundener rück- und vorderseitiger
(10, 11) Profilleisten besteht, sind die vorderseitigen Profilleisten (11) relativ
zu den rückseitigen Profilleisten (10) so breit, daß sie in der Schließstellung zum
Rahmeninneren hin betrachtet ringsum überstehen. Damit wurde ein Klapprahmen geschaffen,
der als umlaufender Rahmen ohne Rückenplatte verwendbar und so auf eine Fläche beispielsweise
eine Schaufensterscheibe aufklebbar ist; diese Flache bildet dann die Rückenplatte
des Rahmens.
|

|