(57) Eine Runddose, die für den Versand in leerem Zustand vorgesehen ist, besitzt eine
Mantelwand (3) und mindestens eine unter einem Winkel zur Mantelwand dicht und fest
in die Mantelwand eingesetzte Verschlußwand, die beispielsweise der Boden (4) ist.
Die Mantelwand besteht dabei mindestens teilweise aus einem transparenten Folienteil
(8) mit einer Dicke von 130 bis 500 µm. Um dabei einen Teil der Mantelwand in ansprechender
Form bedrucken zu können und die Eigensteifigkeit der Runddose trotz der vorhandenen
Einblickmöglichkeit zu verbessern, ist der der Verschlußwand zugekehrte Rand (15)
der Mantelwand (3) auf dem Umfang mindestens teilweise als Kartonteil (7) aus einem
Kartonmaterial mit einem Flächengewicht von mindestens 150 g/ m² ausgebildet, wobei
Folienteil und Kartonteil sich in einem als Einblicköffnung dienenden Teilbereich
(10) nicht überlappen. Ferner erstreckt sich der transparente Folienteil auf mindestens
einem Teil des Umfangs bis zu dem der Verschlußwand abgekehrten Rand (13) der Mantelwand
(3) und besteht aus einer einlagigen harten, vorzugsweise weichmacherfreien oder weichmacherarmen
Klarsichtfolie, die die besagte Dicke von 130 bis 500 µm aufweist, und schließlich
überlappen sich der transparente Folienteil und der Kartonteil am Rand der Einblicksöffnung
innerhalb der Mantelwand (3), und sie sind im Überlappungsbereich (9) fest miteinander
verbunden.
|

|