(19)
(11) EP 0 381 995 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.01.1991  Patentblatt  1991/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.1990  Patentblatt  1990/33

(21) Anmeldenummer: 90101375.5

(22) Anmeldetag:  24.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D01H 4/50
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 09.02.1989 DE 3903782

(71) Anmelder: Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Aktiengesellschaft
85046 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Ball, Anthony
    D-8069 Reichertshausen (DE)
  • Rödiger, Ulrich
    D-8070 Ingolstadt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Anspinnen einer Offenend-Spinnvorrichtung


    (57) Zum Anspinnen einer Offenend-Spinnvorrichtung (11) wird eine Faserspeisevorrichtung (110) eingeschaltet und der hierdurch erzeugte Faserstrom auf seinem Weg zwischen Faserspeisevor­richtung (110) und Fasersammelfläche (136) abgelenkt und so­lange abgeführt, bis der eigentliche Ansetzvorgang durch Rück­lieferung des Fadens (20) eingeleitet wird. Sodann wird in Ab­stimmung mit dieser Rücklieferung des Fadens (20) der Faser­strom erneut umgelenkt und der Fasersammelfläche (136) zuge­führt, bevor der durch das Einschalten der Faserspeisevorrich­tung (110) einsetzende Faserstrom seine volle Stärke erreicht hat. Zur Durchführung dieses Verfahrens sind Steuermittel (40) vorgesehen, die auf die Einrichtung (46) zum Umlenken des Fa­serstroms derart einwirken, daß der Faserstrom in Abhängigkeit der Fadenrücklieferung die Fasersammelfläche (136) erreicht, bevor dieser Faserstrom nach dem Einschalten der Faserspeise­vorrichtung (110) seine volle Betriebsstärke erreicht hat.







    Recherchenbericht