(19)
(11) EP 0 382 115 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.01.1992  Patentblatt  1992/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.1990  Patentblatt  1990/33

(21) Anmeldenummer: 90102082.6

(22) Anmeldetag:  02.02.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G01M 13/02, G01B 7/04, F16H 61/00, G05B 19/21
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT ES FR GB IT

(30) Priorität: 10.02.1989 DE 3904017

(71) Anmelder: Gebrüder Hofmann GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
D-64319 Pfungstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Mönch, Uwe,
    D-6140 Bensheim 1 (DE)

(74) Vertreter: Pfenning, Meinig & Partner 
Mozartstrasse 17
80336 München
80336 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Überwachungseinrichtung für einen Bandantrieb


    (57) Eine Überwachungseinrichtung für einen Bandantrieb, bei welchem ein von einem Antriebsmotor (2) geliefertes Drehmoment über einen endlosen Antriebsriemen (3) auf einen zu drehenden Rotor (1) übertragen wird und der Antriebsriemen (3) in seiner Längsrichtung mit abtastbaren Markierungen (4), die jeweils gleichen Abstand voneinander aufweisen, versehen sind, in Riemenlaufrichtung hintereinander und in einem bestimmten Abstand voneinander zwei Abtasteinrichtungen (5, 6) angeordnet sind, welche die Markierungen (4) auf dem Antriebsriemen (3) ab­tasten und entsprechende Abtastsignale liefern, sowie eine an die beiden Abtasteinrichtungen angeschlossene Signal­auswerteeinrichtung (12), in welcher die Abtastsignale in Ab­hängigkeit vom Abstand, den die beiden Abtasteinrichtungen (5, 6) voneinander aufweisen und der Laufgeschwindigkeit des An­triebsriemens (3) in zeitlichen Bezug zueinander gesetzt werden.







    Recherchenbericht