(19)
(11) EP 0 382 172 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.03.1991  Patentblatt  1991/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.1990  Patentblatt  1990/33

(21) Anmeldenummer: 90102326.7

(22) Anmeldetag:  06.02.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E06B 9/165, E06B 9/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR IT LI NL SE

(30) Priorität: 07.02.1989 AT 243/89

(71) Anmelder:
  • Erber, Günther
    A-9065 Ebental (Kärnten) (AT)
  • Wader, Gerhard
    D-58511 Lüdenscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Erber, Günther
    A-9065 Ebental (Kärnten) (AT)

(74) Vertreter: Herrmann-Trentepohl, Werner, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Herrmann-Trentepohl, Kirschner, Grosse, Bockhorni & Partner Forstenrieder Allee 59
81476 München
81476 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Jalousierbarer Rolladen


    (57) Bei einem jalousierbaren Rolladen mit einer Anzahl von jalou­sierbaren lamellenartigen Rolladenstäben (1), die an ihren oberen Bereichen mit Zugkettengliedern (2) und an ihren unte­ren Bereichen mit Verstellkettengliedern (5) gelenkig verbun­den sowie seitlich in ortsfesten Führungsprofilen (4) über Kettenglieder geführt sind, erfolgt die Führung in den Füh­rungsprofilen (4) durch die Zugkettenglieder (2), die jeweils mit dem zugehörigen Verstellkettenglied (5) und jalousier­barem Rolladenstab (1) nebeneinander und in Flucht zueinander angeordnet sind.







    Recherchenbericht