(19)
(11) EP 0 382 901 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.10.1990  Patentblatt  1990/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(21) Anmeldenummer: 89121408.2

(22) Anmeldetag:  18.11.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01Q 1/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE FR GB SE

(30) Priorität: 16.02.1989 DE 3904676

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Dörrie, Horst
    D-1000 Berlin 21 (DE)
  • Militz, Uwe
    D-1000 Berlin 41 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fahrzeugantenne in Form einer Schlitzantenne


    (57) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige Fahrzeugantenne in der Weise weiterzubilden, daß sie eine möglichst gleichmäßige Rundum-Richtcharakteristik im Sende- und Empfangsbetrieb aufweist.
    Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß an oder in der Fahrzeugkarosserie (11) zwei oder mehrere Schlitzantennen (12, 13, 14) verteilt angeordnet sind. Jede Schlitzantenne ist über ein n . λ/2 langes Antennenkabel (25, 26, 27) mit einem zentralen Einspeisepunkt (28) verbunden. n ist eine ganze Zahl und λ die mittlere Betriebswellenlänge.
    In der Zeichnung ist eine perspektivische Ansicht eines Kraftfahrzeuges mit drei Schlitzantennen gezeigt.







    Recherchenbericht