(19)
(11) EP 0 382 909 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.04.1991  Patentblatt  1991/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(21) Anmeldenummer: 89122145.9

(22) Anmeldetag:  30.11.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D01H 5/46, D01H 5/56
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 11.02.1989 DE 3904108

(71) Anmelder:
  • Zinser Textilmaschinen GmbH
    D-73061 Ebersbach/Fils (DE)
  • SPINDELFABRIK SÜSSEN SCHURR, STAHLECKER & GRILL GmbH
    D-73079 Süssen (DE)

(72) Erfinder:
  • Grau, Gerhard, Dipl.-Ing.
    D-7840 Müllheim 13 (DE)
  • Wieland, Rudolf
    D-7024 Filderstadt 4 (DE)

(74) Vertreter: Wilhelm & Dauster Patentanwälte European Patent Attorneys 
Hospitalstrasse 8
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Belastungsträger für Streckwerke


    (57) Bei einem Belastungsträger für Streckwerke einer Spinnereimaschine mit einem Druckwalzen (10, 11, 12) aufnehmenden, um eine stationäre Haltestange (13) verschwenkbaren Träger (14) und einem Belastungshebel (15) wird vorgesehen,daß der Belastungshebel (15) mittels eines Führungselementes (17) auf einer vorgegebenen Bewegungsbahn geführt ist, die derart bezüglich der Haltestange (13) festgelegt ist, daß der Belastungshebel (15) nach einem vorgegebenen Schwenkweg in Öffnungsrichtung nur bei Mitverschwenken des Trägers (14) um die Haltestange (13) weiter bewegbar ist. Ferner wird vorgesehen, daß an dem Riegel (16) eine der geöffneten Position zugeordnete Raste (18) vorgesehen ist, in die der Belastungshebel (15) mit einem Verriegelungselement (19) aus der völlig abgeschwenkten Stellung einrastbar ist.







    Recherchenbericht