(19)
(11) EP 0 383 017 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.1990  Patentblatt  1990/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(21) Anmeldenummer: 90100600.7

(22) Anmeldetag:  12.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01Q 1/32, H04B 7/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 16.02.1989 DE 8901792 U

(71) Anmelder: Blaupunkt-Werke GmbH
D-31132 Hildesheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Bochmann, Harald, Dr.
    D-3000 Hannover 21 (DE)
  • Brüshaber, Heiko
    D-3000 Hannover 1 (DE)

(74) Vertreter: Eilers, Norbert, Dipl.-Phys. 
Blaupunkt-Werke GmbH Patente und Lizenzen Postfach 77 77 77
31132 Hildesheim
31132 Hildesheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kraftfahrzeug mit einer Antennenanordnung für ein UKW-Antennendiversity-Autoradio


    (57) Bei einem Kraftfahrzeug (1) mit Stoßfängern (2, 3) aus Kunststoff­formteilen und mit einer Antennenanordnung für ein UKW-Antennendi­versity-Autoradio weist mindestens einer der beiden vorn und hinten am Kraftfahrzeug (1) befestigten Stoßfänger (2, 3) zwei separate, den Stoßfängerkonturen angepaßte, als UKW-Antennen (4, 5; 6, 7) aus­geführte Leitergebilde auf, die einen Abstand (A) zueinander auf­weisen und die sich jeweils bis in die und/oder über die den äußeren Ecken des Kraftfahrzeuges (1) zugeordneten Bereiche des Stoßfängers (2, 3) erstrecken.







    Recherchenbericht