(19)
(11) EP 0 383 018 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.1990  Patentblatt  1990/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(21) Anmeldenummer: 90100642.9

(22) Anmeldetag:  12.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A24D 3/14, A24D 3/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 13.02.1989 DE 3904239

(71) Anmelder: British-American Tobacco (Germany) GmbH
D-20354 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmekel, Gerald, Dipl.-Ing.
    D-2200 Elmshorn (DE)
  • Henning, Paul-Georg, Dipl.-Chem.
    D-2085 Quickborn (DE)

(74) Vertreter: Glawe, Delfs, Moll & Partner 
Patentanwälte Postfach 26 01 62
80058 München
80058 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Imprägnieren von Fasern eines Tabakrauchfilters mit Polycarbonsäuren bzw. sauren Salzen derselben


    (57) Ein Verfahren zum Imprägnieren von Fasern eines Tabakrauch­filters mit physiologisch und sensorisch unbedenklichen Polycarbonsäuren bzw. sauren Salze derselben, bei dem man die bei Umgebungs- und Verarbeitungstemperaturen kristallinen Polycarbonsäuren bzw. die sauren Salze derselben in Form von feinen Teilchen mit einem Zahlenmittel der Teilchengrößen von weniger als 50 µm in einem organischen, flüssigen Medium suspendiert und die erhaltene Suspension auf die Fasern aufbringt, führt zu einem Filtermaterial, das eine wirksame Erhöhung der Nikotinretention ohne Beeinträchtigung der Kondensatausbeute und des Zugwiderstands gestattet.





    Recherchenbericht