(19)
(11) EP 0 383 104 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.1991  Patentblatt  1991/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(21) Anmeldenummer: 90101979.4

(22) Anmeldetag:  01.02.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A63C 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR LI

(30) Priorität: 15.02.1989 AT 331/89

(71) Anmelder: HTM Sport- und Freizeitgeräte Aktiengesellschaft
A-2320 Schwechat (AT)

(72) Erfinder:
  • Freisinger, Henry
    A-1210 Wien (AT)
  • Brunnhuber, Egon
    A-1232 Wien (AT)
  • Stritzl, Karl
    A-1020 Wien (AT)
  • Hoffmann, Kurt
    A-1150 Wien (AT)

(74) Vertreter: Szász, Tibor, Dipl.-Ing. 
HTM Sport- und Freizeitgeräte AG Tyroliaplatz 1
A-2320 Schwechat
A-2320 Schwechat (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Ski


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Ski mit einer Ski­bindung, welche aus einem Vorderbacken und aus einem mit die­sem über ein Verbindungsglied gekoppelten Fersenhalter be­steht. Vorderbacken und Fersenhalter sind auf je einem im Querschnitt U-förmigen Schlitten befestigt, an dessen freien Schenkelenden nach innen ragende Flansche angesetzt sind, die in einer skifesten Führungsschiene gelagert sind.
    Um die Skibindung ohne Verwendung von Schrauben am Ski festlegen zu können, sieht die Erfindung vor, daß jede Wange (1a) des Ski(1) eine Ausnehmung (1c) aufweist, welche länger als die Länge jedes der beiden Schlitten (6a, 6b) ist, und daß in jeder Wange (1a) eine Nut (1b) ausgespart ist, in der die Flansche (6e, 6f) von Vorderbacken (3) und Fersen­halter (4) geführt sind.







    Recherchenbericht