(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Ski mit einer Skibindung, welche aus einem
Vorderbacken und aus einem mit diesem über ein Verbindungsglied gekoppelten Fersenhalter
besteht. Vorderbacken und Fersenhalter sind auf je einem im Querschnitt U-förmigen
Schlitten befestigt, an dessen freien Schenkelenden nach innen ragende Flansche angesetzt
sind, die in einer skifesten Führungsschiene gelagert sind. Um die Skibindung ohne Verwendung von Schrauben am Ski festlegen zu können, sieht
die Erfindung vor, daß jede Wange (1a) des Ski(1) eine Ausnehmung (1c) aufweist, welche
länger als die Länge jedes der beiden Schlitten (6a, 6b) ist, und daß in jeder Wange
(1a) eine Nut (1b) ausgespart ist, in der die Flansche (6e, 6f) von Vorderbacken (3)
und Fersenhalter (4) geführt sind.
|

|