(57) Bei einer Einrichtung zum Überwachen des Abstandes der Stirnflächen (3,4) von Schienen
(1,2), beispielsweise bei Dilatationsstößen oder Tragwerken, bei welchen die Schienen
(1,2) mehrachsig beansprucht werden, ist eine Schiene (2) mit wenigstens einer sich
quer zur Schienenlängsrichtung erstreckenden Platte bzw. einem Bedämpfungselement
(6) verbunden, wobei die Achsen (8) von Meßsensoren (7) normal auf die Platten (6)
orientiert sind und die Schiene (2) nahe der Befestigungsstelle für die Platten (6)
gleitend und gegen Verschwenkung aus der zu messenden Bewegungsrichtung gesichert
abgestützt ist.
|

|