(19)
(11) EP 0 383 749 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.03.1991  Patentblatt  1991/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(21) Anmeldenummer: 90890035.0

(22) Anmeldetag:  14.02.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E01B 35/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 15.02.1989 AT 339/89

(71) Anmelder: VOEST-ALPINE Eisenbahnsysteme Gesellschaft m.b.H.
A-1040 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Porkristl, Albert
    A-8753 Fohnsdorf (AT)
  • Steinberger, Johann
    A-8741 Weisskirchen (AT)

(74) Vertreter: Kretschmer, Adolf (AT) et al
Gustav Tschermakgasse 14
A-1180 Wien
A-1180 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zum Ueberwachen des Abstandes der Stirnflächen von Schienen, beispielsweise bei Dilatationsstössen


    (57) Bei einer Einrichtung zum Überwachen des Abstandes der Stirnflächen (3,4) von Schienen (1,2), beispielsweise bei Di­latationsstößen oder Tragwerken, bei welchen die Schienen (1,2) mehrachsig beansprucht werden, ist eine Schiene (2) mit wenigstens einer sich quer zur Schienenlängsrichtung er­streckenden Platte bzw. einem Bedämpfungselement (6) ver­bunden, wobei die Achsen (8) von Meßsensoren (7) normal auf die Platten (6) orientiert sind und die Schiene (2) nahe der Befestigungsstelle für die Platten (6) gleitend und gegen Verschwenkung aus der zu messenden Bewegungsrichtung ge­sichert abgestützt ist.







    Recherchenbericht