(57) Bei einer Buchform- und -preßmaschine mit einer Vielzahl umlaufend angetriebener
in gleichen gegenseitigen Abständen zueinander angeordneter Preßvorrichtungen, die
je ein Paar einander mit veränderbarem Abstand gegenüberliegende Preßplatten zum Ausüben
eines über Federelemente erzeugten Preßdruckes auf die Seiten eines Buches aufweisen
und mit an den Preßvorrichtungen angeordneten beheizten Falzformvorrichtungen, die
je ein Paar miteinander mit veränderbarem Abstand gegenüberliegende Falzformschienen
zum Eindrücken des Buchdeckenfalzes aufweisen, sind die Preßvorrichtungen (2) mit
den von diesen aufgenommenen Falzformvorrichtungen (40) längs einer geschlossenen
Umlaufbahn mit Umlenkpunkten, vorzugsweise von einem endlosen um zwei Umlenkräder
(3, 4) laufenden Förderer (13), kontinuierlich antreibbar, wobei die innere Preßplatte
(6) der Preßvorrichtungen (2) längs der Umlaufbahn des Förderers (13) in Führungen
(11, 12) läuft und die äußere Preßplatte (7) der Preßvorrichtungen (2) parallel zu
dieser im Sinne einer Abstandsveränderung zueinander bewegbar ist. Ferner sind auf
die äußere Preßplatte (7) einwirkende Mittel zum Schließen und Aufbringen einer Preßkraft
zwischen den Preßplatten, auf die äußere Preßplatte einwirkende Mittel zum Abbau der
Preßkraft und Öffnen und eine Antriebseinrichtung zum Betätigen der Falzformschienen
im Sinne einer Abstandsveränderung zueinander vorgesehen.
|

|