(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 384 174 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
06.03.1991 Patentblatt 1991/10 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
29.08.1990 Patentblatt 1990/35 |
(22) |
Anmeldetag: 01.02.1990 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE DE ES FR GB IT SE |
(30) |
Priorität: |
23.02.1989 DE 3905516
|
(71) |
Anmelder: KM-KABELMETAL AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-49074 Osnabrück (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Krause, Andreas, Dr.-Ing.
D-4500 Osnabrück (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Überwachung des Erstarrungsvorgangs beim kontinuierlichen Stranggiessen |
(57) Für einen störungsfreien Ablauf des Gießprozesses beim kontinuierlichen Stranggießen
werden möglichst genaue Angaben über die Lage und Ausdehnung der Erstarrungsfront
(9) innerhalb der von einem elektromagnetischen Wanderfeld umgebenen Stranggießkokille
(1) benötigt.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Überwachung des Erstarrungsvorgangs verwendet
die Signale von mindestens zwei konzentrisch um die Stranggießkokille (1) angeordneten
Sensorspulen (8), die einem Meßumformer zugeführt und in geeigneter Weise verarbeitet
werden. Besonders bevorzugt ist die Anordnung der Sensorspulen (8) innerhalb der das
Wanderfeld erzeugenden Levitationsspule (6).