(19)
(11) EP 0 384 188 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.01.1991  Patentblatt  1991/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.08.1990  Patentblatt  1990/35

(21) Anmeldenummer: 90102074.3

(22) Anmeldetag:  02.02.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21D 43/05
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 18.02.1989 DE 3905068

(71) Anmelder: SCHULER PRESSEN GmbH & Co.
D-73033 Göppingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schneider, Franz
    D-7320 Göppingen (DE)
  • Hofele, Hans
    D-7320 Göppingen (DE)
  • Strommer, Kurt
    D-7343 Kuchen (DE)
  • Müller, Sieghard
    D-7331 Ottenbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Umsetzeinrichtung in einer Transferpresse o.dgl. Umformmaschine


    (57) Die Umsetzeinrichtung ermöglicht unterschiedliche Bewegungsabläu­fe der Haltemittel (40) für die durch die Umformmaschine hindurch zu bewegenden Blechteile. Die Haltemittel sind an Laufwagen (24, 25) be­festigt. Die Laufwagen (24, 25) sind kurvengeführt, wobei der Laufwa­gen (25) eine Umsetzbewegung (82) aus einer Bearbeitungsstufe (86) in eine Leerstufe (88) unter Mitnahme eines Blechteils ausführt. Die Rückbewegung (84) ist in einer Zwischenstellung (89) während des Um­formvorganges der Blechteile unterbrochen. Der Laufwagen (24) führt eine Umsetzbewegung (83) aus der Leerstufe (88) in eine Bearbeitungs­stufe (87) und eine in einer Zwischenstufe (89) zeitweilig unter­brochene Rückbewegung (85) aus. Die senkrecht geführten Bewegungsan­teile der Kurven (82, 83, 84, 85) dienen dem Aufnehmen und dem Able­gen von Blechteilen in Bearbeitungsstufen, die verlängerte Absenkbewe­gung (94) der Ablage der Haltemittel auf in die Presse verfahrbare Schiebetische. Durch den massearmen Aufbau vermittels Laufwagen (24, 25) sind hohe Beschleunigungen in den Bewegungen möglich. Durch die Verwendung von Zwischenablagen (17) in den Leerstufen (88) werden die Umsetzbewegungen wesentlich verkürzt.







    Recherchenbericht