|
(11) | EP 0 384 343 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Schublade mit Trennwand |
(57) Es sind bereits Schubladen mit mindestens einer einsetzbaren Trennwand bekannt, welche
einen über ihre Stirnseite (15) hinausragenden, mit einer Schubladenwand (4) verbindbaren
und zurückbewegbaren Riegel (13) aufweist. Nachteilig ist hierbei, daß der Riegel
(13) von Hand verschoben wird. Um bei einer derartigen Schublade die Trennwand durch
ihre Einschiebebewegung zu verriegeln, ist der Riegel (13) zusätzlich längsverschiebbar
an der Trennwand (1) gelagert, wobei eine Umlenkung der Längsbewegung in eine Querbewegung
erfolgt und der Riegel (13) für die Längsbewegung einen mit einem Anschlag der Schublade
(2) zusammenwirkenden Ansatz (12) aufweist. Im Verlauf des Einschiebens der Trennwand
(1) berührt der Ansatz (12) den Boden (3) der Schublade und wird mit dem Riegel (13)
nach oben und zum Seitenteil (4) der Schublade hin verschoben, wodurch die Verriegelung
erfolgt. |