(19)
(11) EP 0 384 552 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.1992  Patentblatt  1992/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.08.1990  Patentblatt  1990/35

(21) Anmeldenummer: 90250033.9

(22) Anmeldetag:  08.02.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 33/59
// H01H33/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 22.02.1989 DE 3905822

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Huhse, Peter, Dr.
    D-1000 Berlin 41 (DE)
  • Kopplin, Horst, Dr.
    D-1000 Berlin 13 (DE)
  • Niewisch, Joachim, Dr.
    D-8500 Nürnberg (DE)
  • Trott, Josef
    D-8522 Herzogenaurach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Betrieb eines Leistungsschalters


    (57) 

    2.1 Es wird ein Verfahren beschrieben, das unter Verwendung eines Vakuumschalters induktive Stromkreise ohne störende Über­spannungen zu unterbrechen vermag.

    2.2 Der Schaltvorgang des Vakuumschalters (2) wird durch ein Aus­lösesteuergerät (4) beeinflußt, dem ein Meßwert des Auslösever­zuges des Vakuumschalters vom Zeitpunkt der Abgabe des Auslöse­signals bis zum Zeitpunkt der Trennung der Kontaktstücke bei einer vorangegangenen Ausschaltung als Korrekturgröße zugeführt wird. Als weitere Korrekturgrößen (44, 45, 46) können die Temperatur der Antriebsvorrichtung (35) des Vakuumschalters, die Stillstandszeit des Schalters sowie Betriebsspannung und Temperatur eines Auslösemagneten eingesetzt werden.

    2.3 Das beschriebene Verfahren eignet sich zum Einsatz bei Vakuum-Leistungsschaltern in Stromkreisen mit induktiven Ver­brauchern.









    Recherchenbericht