(19)
(11) EP 0 384 970 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.04.1991  Patentblatt  1991/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.09.1990  Patentblatt  1990/36

(21) Anmeldenummer: 89122150.9

(22) Anmeldetag:  30.11.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A43D 21/14, A43D 69/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 03.03.1989 DE 3906733

(71) Anmelder: SCHÖN & CIE GMBH
D-66954 Pirmasens (DE)

(72) Erfinder:
  • Jung, Klaus, Dipl.-Ing. c/o KEIL & SCHAAFHAUSEN
    D-6000 Frankfurt am Main 1 (DE)

(74) Vertreter: Keil, Rainer A., Dipl.-Phys. Dr. et al
KEIL & SCHAAFHAUSEN Patentanwälte Eysseneckstrasse 31
D-60322 Frankfurt am Main
D-60322 Frankfurt am Main (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schuhzwickmaschine


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Schuhzwickmaschine, mit welcher Tackse (4) in vorgebbarem Abstand (T) in einen auf eine Brandsohle (6) umgelegten Zwickrand (8) eines auf einen von einem Leistenträger aufgenommenen Leisten (10) gezogenen Schuhschaftes (12) eingeschlagen werden, mit einer Tacks-Ab­teileinrichtung (14), einer Tacks-Transporteinrichtung (16) und einer Tacks-Eintreibeinrichtung (18). Zur Erzielung eines konstanten Tacksabstandes unabhängig von der Relativgeschwin­digkeit zwischen Tacks-Eintreibeinrichtung (18) und Zwickrand (8) ist im wesentlichen vorgesehen, daß eine Meß- und Impuls­gebereinrichtung (20) in Abhängigkeit des in Zwickrandlängs­richtung zurückgelegten Vorschubweges der Relativbewegung zwischen Tacks-Eintreibeinrichtung (18) und Zwickrund (8) Impulse zur Steuerung der Tacks-Eintreibeinrichtung (18) aus­gibt







    Recherchenbericht