(19)
(11) EP 0 385 082 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1991  Patentblatt  1991/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.09.1990  Patentblatt  1990/36

(21) Anmeldenummer: 90101110.6

(22) Anmeldetag:  19.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 19/28, B65H 19/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 28.02.1989 DE 3906309

(71) Anmelder: Windmöller & Hölscher
D-49525 Lengerich (DE)

(72) Erfinder:
  • Pyka, Udo
    D-4540 Lengerich (DE)

(74) Vertreter: Gossel, Hans K., Dipl.-Ing. et al
Lorenz-Seidler-Gossel Widenmayerstrasse 23
D-80538 München
D-80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Aufwickeln von Bahnen auf mit einem Klebstoffauftrag versehene Wickelhülsen


    (57) Eine Vorrichtung zum Aufwickeln von Bahnen (26) auf mit einem Klebstoffauftrag versehene Wickelhülse (31), die auf angetriebenen Wellen (55, 56) oder Haltedornen von mindestens zwei um eine zentrale Achse drehbare gelagerten und mit einem Drehantrieb versehenen Wickelstationen gehaltert sind besteht aus die aufzuwickelnde Bahn (26) zuführenden Leitrollen (7, 8), einem die Bahn (26) durchtrennenden Trennmesser (12) und einer Einrichtung (17) zum Andrücken des durch den Trennschnitt gebildeten neuen Bahnanfangs auf die neu zu bewickelnde Wickelhülse (31). Um beim Aufwickeln eine über die Anklebestelle überstehende, durch den Bahnanfang gebildete Fahne zu vermeiden, ist das Trennmesser (17) auf gestellfesten Führungen (20) zwischen einer zurückgezogenen und einer ausgefahrenen Stellung bewegbar. Auf seinem Wege in die ausgefahrene Stellung, in der es die zu der nahezu fertig gewickelten Rolle laufende Bahn (26) nahe der neu zu bewickelnden Wickelhülse (31) durchtrennt, berührt es etwa tangential die in seiner Vorschubrichtung rotierende Wickelhülse (31). Das Trennmesser (17) nimmt dabei den durch Trennschnitt gebildeten Bahanfang mit und drückt diesen an die Wickelhülse (31) an.







    Recherchenbericht