(19)
(11) EP 0 385 159 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.10.1990  Patentblatt  1990/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.09.1990  Patentblatt  1990/36

(21) Anmeldenummer: 90102635.1

(22) Anmeldetag:  10.02.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B23P 11/00, E06B 3/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 25.02.1989 DE 3905920

(71) Anmelder: GÖTZ ENTWICKLUNGS- UND LIZENZ GMBH
D-94469 Deggendorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Lormes, Werner
    D-8354 Metten (DE)
  • Liebl, Alois
    D-8360 Deggendorf (DE)
  • Haselbacher, Leopold
    D-8351 Niederalteich (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Metallprofilen für Fenster, Türen und Fassaden


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen von Metallprofilen für Fenster, Türen und Fassaden. Zwischen zwei Metallprofilen wird über senkrecht dazu stehende Kunststoffleisten eine abdichtende Verbindung hergestellt.
    Um die dabei erforderlichen Andruckkräfte zwischen Stegkanten der Stege (6, 8; 7, 9) der Metallprofile (1, 2) und Kunst­stoffleisten (3, 4) zu verringern, und um eine Rändelung und ein abdichtendes Andrücken der Stegkanten an die Kunststoffleisten in einem einzigen Arbeitsgang zu ermöglichen, werden die Kunststoff­leisten (3, 4) zuerst nur lose in den durch die Stege gebildeten Nuten festgelegt. Erst unmittelbar vor dem endgültigen Verbinden von Metallprofilen (1, 2) und Kunststoffleisten (3, 4) erfolgt in einem einzigen Arbeitsgang mit diesem Verbinden das Rändeln der Innenkanten der plastisch verformbaren Stege (8, 9).







    Recherchenbericht