(19)
(11) EP 0 385 273 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.09.1990  Patentblatt  1990/36

(21) Anmeldenummer: 90103457.9

(22) Anmeldetag:  22.02.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24C 15/00, F24C 15/20, F24C 15/04, F24C 15/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 01.03.1989 DE 8902459 U

(71) Anmelder: Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH
D-81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Husslein, Julius, Dipl.-Ing.
    D-8221 Vachendorf (DE)
  • Detterbeck, Heinrich
    D-8225 Traunreut (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kochherd


    (57) Bei Kochherden ist üblicherweise mit Abstand oberhalb des oberen Randes der Herdtür ein Lüftungsgitter vorgesehen, das in Form einer Leiste zwi­schen Herdtür und Bedienpaneel plaziert ist. Dieses Lüftungsgitter ist farblich an die Grundfarbe des Herdes angepaßt und ist bei weißen oder hellen Herden daher weiß oder hell. Durch den aus dem Lüftungsgitter oder aus der geöffneten Herdtür austretenden Wrasen wird das Lüftungs­gitter sichtbar verschmutzt und unansehnlich.
    Neuerungsgemäß schließt sich das Lüftungsgitter im wesentlichen naht­los an den oberen Rand der dunkel gefärbten Herdtür an und besitzt die gleiche Färbung wie die Herdtür, so daß eine Verschmutzung nicht auffällt und Herdtür und Lüftungsgitter eine visuelle Einheit bilden.







    Recherchenbericht