(57) Die Bauelemente bestehen je aus einem mittleren Abschnitt (10) und zwei äusseren
Abschnitten (20,30). Der mittlere Abschnitt (10) hat sechs gerade plane Flächen,
zwei parallele längere Wände (11) und vier Wände (13,14,15,16) die sich paarweise
mit Verlängerungen rechtwinklig schneiden. Die äusseren Abschnitte (20,30) sind zylindrisch
ausgebildet und das am mittleren Abschnitt (10) anliegende Segment der Zylinderwand
(22,32) beschneidet die vier Wände (13,14,15,16), so dass sich dort eine konkave Ausnehmung
bildet. Die äusseren Abschnitte (20,30) sind halb so hoch wie der mittlere Abschnitt
(10). Damit lassen sich diese Elemente aneinander anliegend mit den äusseren Abschnitten
(20,30) sich überdeckend aneinanderreihen, um so einen Fahrbahnrand zu bilden, der
sich jederzeit leicht ändern oder entfernen lässt ohne dass die Elemente dann verloren
wären.
|

|