(19)
(11) EP 0 386 319 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.1991  Patentblatt  1991/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.1990  Patentblatt  1990/37

(21) Anmeldenummer: 89119759.2

(22) Anmeldetag:  24.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01F 40/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 09.03.1989 DE 8902904 U

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Voigt, Reinhold, Dipl.-Ing.
    D-8500 Nürnberg 10 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Magnetischer Gleichstromwandler mit niedrigem Temperaturdrift


    (57) Der Gleichstromwandler dient zur Erfassung von Gleichströmen (IL) in einem Stromleiter (SL) mit großem Querschnitt, welcher von einem Gleichstrom (IL) mit insbesondere kurzzeitig und stoßartig auftretenden hohen Werten durch flossen wird. Der magnetische Kern (MK) des Wandlers verfügt über einen Luft­spalt (LS), in dem mindestens zwei Hallgeneratoren (HG1,HG2) antiparallel zueinander angeordnet sind. Die Nullpunktsoffset­spannungen der Hallgeneratoren (UN(T)HG1,UN(T)HG2) weisen einen möglichst identischen Temperaturverlauf auf. Eine Aus­werteschaltung (AS) bildet aus der Differenz der Hallspannun­gen (UH(HG1),UH(HG2)) das Meßsignal (Δ UH) am Ausgang des Wandlers.







    Recherchenbericht