(19)
(11) EP 0 386 324 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.1991  Patentblatt  1991/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.1990  Patentblatt  1990/37

(21) Anmeldenummer: 89121709.3

(22) Anmeldetag:  24.11.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E04F 15/18, E04F 13/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 07.03.1989 DE 3907298

(71) Anmelder: Icopal-Siplast GmbH
D-59368 Werne (DE)

(72) Erfinder:
  • Clausing, Rüdiger, Dipl.-Ing.
    D-6903 Neckargemünd (DE)
  • Mailet, Jean-Claude
    F- Paris Cédex 14 (FR)

(74) Vertreter: Prietsch, Reiner, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Schäufeleinstrasse 7
80687 München
80687 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bituminöser Haftvermittler zum Verlegen von Fliesen oder zum Auftragen von Putz


    (57) Ein bituminöser Haftvermittler zum Verlegen auf Fliesen im Dünnbett oder zum Auftragen von Putz auf einem wasser­durchlässigen Untergrund besteht aus einem Haftvermittler in Form einer Bahn (B) aus einer kaltklebenden, bitumi­nösen Schicht (1), deren Unterseite auf dem Untergrund dauerhaft haftet und auf deren oberer Seite eine weite­re, vorzugsweise zweilagige Schicht (3a, 3b) aus einem eine Reliefstruktur aufweisenden Material aufkaschiert ist. Die erste oder untere Lage (3a) kann mit Vorteil ein Vließ oder ein Gewebe oder eine Folie sein. Die zweite oder obere Lage (3b) hat zweckmäßig die Form eines Gitters z.B. aus einem Fadengelege oder Fadengewebe. Der so geschaffene Haftvermittler läßt sich auf einfachste Weise handhaben, ähnlich wie eine selbstklebende Tapete, und überbrückt auch größere, im Untergrund etwa entstehende Risse.







    Recherchenbericht