(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Whirlpoolwanne od. dgl. mit einem eine Druckwasserleitung
(W) und eine Luftleitung (L) aufweisenden Rohrleitungssystem (S), über welches mittels
mindestens einer Düse (D) ein Wasser-Luft-Gemisch in den Wanneninnenraum (J) eingebracht
wird, wobei sich die Luftleitung (L) in zwei Luftleitungsabschnitte (L1,L2) aufteilt,
jede Düse (D) mit dem einen oder anderen Luftleitungsabschnitt (L1,L2) verbunden ist,
in dem ersten Luftleitungsabschnitt (L1) hintereinander wenigstens zwei elektrisch
betätigbare, als Auf-Zu-Ventile ausgebildete Magnetventile (V3,V1) angeordnet sind,
in dem zweiten Luftleitungsabschnitt (L2) wenigstens ein als Auf-Zu-Ventil ausgebildetes
Magnetventil (V2) angeordnet ist, und das Leitungsstück (LS) zwischen dem ersten und
dem zweiten Magnetventil (V3,V1) mit dem zweiten Luftleitungsabschnitt (L2) vor dem
in dem zweiten Luftleitungsabschnitt (L2) angeordneten Magnetventil (V2) in Strömungsverbindung
steht. Auf diese Weise können den Düsen (D) unterschiedliche Mengen an Luft kontinuierlich
bzw. intermittierend zugeführt werden.
|

|