(57) Die pneumatische Steuereinrichtung für einen Balgzylinder (10) weist für dessen Betätigung
verschiedene Steuerventile auf, von denen zwei Gruppen (28, 31 bzw. 36, 39) dazu dienen,
ein Mehrwegeventil (18) zu schalten, das den Zustrom von Druckluft zum Balgzylinder
steuert bzw. dessen Entlastung bewerkstelligt. Beim Entlasten des Balgzylinders wird
ein Ejektor (14) wirksam, durch welchen von der Druckmittelguelle strömendes Druckmittel
im Ejektor (14) einen Unterdruck erzeugt, durch welchen der Balgzylinder (10) entleert
wird. Auf diese Weise erhält man eine verhältnismäßig einfache und zweckmäßige pneumatische
Steuereinrichtung für die rasche Betätigung des Balgzylinders.
|

|