(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Bogenlängenabfrage in einer Bogen bearbeitenden
Maschine, insbesondere einer Bogen-Rotationsdruckmaschine, bei der ein Anleger die
zu bedruckenden Bogen an Anschlägen für die Bogenvorderkante ausrichtet und einzeln
von einem Bogenstapel (1) abhebt. Sie besteht aus Saugluftmeßdüsen (8), die auf die
Bogenhinterkante ausgerichtet sind und in ihrer Verbindung mit einer Saugluftquelle
Schaltglieder (10,11) im Stromkreis des Maschinenantriebes aufweisen.
Erfindungsmerkmal ist die Anordnung solcher Saugluftmeßdüsen (8) im Anleger und ihre
Ausrichtung auf die Hinterkante des obersten Bogens (3) im Bogenstapel (1), wobei
die Ausbildungsmerkmale mit einfachen Mitteln eine Nachrüstung bei vorhandenen Maschinen
ermöglichen sollen.
|

|