(19)
(11) EP 0 386 533 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.04.1992  Patentblatt  1992/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.1990  Patentblatt  1990/37

(21) Anmeldenummer: 90103389.4

(22) Anmeldetag:  22.02.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24C 15/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 04.03.1989 DE 3907029

(71) Anmelder: E.G.O. Elektro-Geräte Blanc u. Fischer
D-75032 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kicherer, Robert
    D-7519 Oberderdingen (DE)
  • Schreder, Felix
    D-7519 Oberderdingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrokochplatte


    (57) Für eine Elektrokochplatte (2) ist eine Montage-Anordnung (1) unter Verwendung eines Tragringes (10) vorgesehen, der vom äußersten, nahe zur Kochfläche (24) liegenden Umfangsbereich des Kochplattenkörpers (23) bis zu seinem Außenumfang bzw. bis zur Einbauplatte (3) eine durchgehend einteilige, glattflächige Oberseite bildet und zwischen einem inneren und einem äußeren Ringprofil (11, 12) eine verhältnismäßig flache Auffang-Vertiefung (13) für übergelaufene Flüssigkeit aufweist. Der Kochplatte bzw. dem Tragring kann mindestens eine Abschirmung sowie wenigstens eine Sicherungs- und/oder Zentriereinrichtung zur Lagesicherung zugeordnet sein, so daß sich eine einfache und lagegenaue Montage ergibt. Des weiteren kann der Tragring (10) gegen Verformungen nach unten anschlagbegrenzt sein.







    Recherchenbericht