|
(11) | EP 0 386 588 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Quecksilberniederdruckentladungslampe |
(57) Der Lampenkolben ist mit einer geschlossenen, Quecksilber enthaltenden Glaskapsel
(10) bestückt, die durch induktive Erhitzung geöffnet wird. Die Glaskapsel ist ein
länglicher Behälter, in dessen erstes Ende ein Heizdraht (11) eingeschmolzen ist.
Der Heizdraht (11) besteht aus zwei haarnadelförmigen Schenkeln (12), die in etwa
parallel zueinander angeordnet sind, während die zwei nach außen gebogenen Enden die
Verbindung zu einem elektrischen Leiter (6) herstellen. Es werden mehrere Ausführungsformen
dargestellt. |