(19)
(11) EP 0 387 485 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.1991  Patentblatt  1991/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.09.1990  Patentblatt  1990/38

(21) Anmeldenummer: 90100479.6

(22) Anmeldetag:  11.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 7/36, B41F 7/40, B41F 31/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 13.03.1989 DE 3908043

(71) Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Höll, Roland
    D-6108 Weiterstadt (DE)
  • Rebel, Herbert
    D-6054 Rodgau 3 (DE)
  • Hummel, Peter
    D-6050 Offenbach/Main (DE)

(74) Vertreter: Marek, Joachim, Dipl.-Ing. 
c/o MAN Roland Druckmaschinen AG Patentabteilung/FTB S, Postfach 10 12 64
D-63012 Offenbach
D-63012 Offenbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Umstellen der zweiten (oberen) Zwischenwalze eines ein Farbwerk mit einem Feuchtwerk verbindenden Zwischenwalzenpaares


    (57) Um wahlweise zwei Zwischenwalzen einem kombinierten Feucht- und Farbwerk als Verbindungswalzen oder der Auftragwalze des Feuchtwerkes als erste und zweite Reiterwalze (Tandemwalze) zuordnen zu können, ist die Steck­achse (12) der zweiten Zwischenwalze (4) beidseitig an einem um den ersten Farbreibzylinder (8) verschwenkbaren axial fixierten Lagerhebel (11) mittels Walzenschloß (15) ortsveränderlich aufgenommen. Zusätzlich ist beidseitig auf der Steckachse (13) der ersten Zwischen­walze (3) ein Schwenkhebel (9) angelenkt, der Führungswinkel (16, 17) zur Führung der zweiten Zwischenwalze (4) zwischen ihrer ersten Postion als Verbindungswalze und einer zweiten Position als Tandemwalze (4′) seitlich unterhalb der ersten Zwischenwalze (3) an der Auftragwalze (2) des Feuchtwerks aufweist.







    Recherchenbericht