(19)
(11) EP 0 387 486 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.1991  Patentblatt  1991/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.09.1990  Patentblatt  1990/38

(21) Anmeldenummer: 90100483.8

(22) Anmeldetag:  11.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 31/14, B41F 31/30, B41F 7/36, B41F 7/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 13.03.1989 DE 3908044

(71) Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Höll, Roland
    D-6108 Weiterstadt (DE)
  • Rebel, Herbert
    D-6054 Rodgau (DE)
  • Hummel, Peter
    D-6050 Offenbach/Main (DE)

(74) Vertreter: Marek, Joachim, Dipl.-Ing. 
c/o MAN Roland Druckmaschinen AG Patentabteilung/FTB S, Postfach 10 12 64
D-63012 Offenbach
D-63012 Offenbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Antriebsmechanismus an Offsetdruckmaschinen zum axialen Hin- und Herbewegen der ersten oder der ersten und zweiten Walze eines umstellbaren Walzenpaares


    (57) Um einen Antriebsmechanismus zum axialen Hin- und Herbewegen einer ersten oder ersten und zweiten Walze eines Walzenpaares, das wahlweise dem ersten Farbreibzylinder eines Farbwerkes oder der letzten Auftragwalze eines Feuchtwerkes eines kombinierten Feucht- und Farbwerkes zuordbar ist zu schaffen, ist eine Hubkopplung der Steckachse (13) der ersten Walze (3) mit dem ersten Farbreibzylinder (8) vorgesehen. Diese Hubkopplung wird nur bei gemeinsam an der Feuchtauftragwalze anliegenden Walzen (3, 4′) auf die Steckachse (12′) der zweiten Walze (4′) weitergegeben, wäh­rend in der Verbindungsposition der zweiten Walze (4) zwischen Feucht- und Farbwerk deren Steckachse (12) axial fixiert von der Hubkopplung getrennt ist.







    Recherchenbericht