(57)
2.1 Elektronische Schützansteuerung zur Regelung der Gleichstromeinspeisung bei schwankender
Versorgungsspannung und sich änderndem Wicklungswiderstand der Antriebsspule mittels
einer Stromtaktung und einem Freilaufkreis für die Schützhaltung in den stromabschaltphasen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ansteuerung mit hoher Strombelastbarkeit
zu schaffen und eine verlustarme und genaue Strommessung für die Istwerterfassung
des Regelkreises zu gewährleisten.
2.2 Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied des Regelkreises
eine integrierte Leistungshalbleiterschaltung ist, die eine Vielzahl von parallel
geschalteten FET's enthält, von denen mindestens einer als Meßausgang (6) zur Erfassung
des durch die anderen Parallelzweige fließenden Laststromes dient, daß mit einem
als Strom-Spannungsumsetzer beschalteten Operationsverstärker (8) das Stromsignal
des Meßausganges (6) in ein Spannungssignal (9) umgewandelt wird und als Istwert
für die Regelglieder (10, 11, 12) der Stromtaktung dient.
2.3 Gleichstromschütze mit geregelter Einspeisung.
|