(19)
(11) EP 0 387 767 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.1991  Patentblatt  1991/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.09.1990  Patentblatt  1990/38

(21) Anmeldenummer: 90104669.8

(22) Anmeldetag:  12.03.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G05B 19/05, G04G 15/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 17.03.1989 DE 3908884

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Sülzle, Helmut, Dipl.-Ing. (FH)
    D-7500 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anordnung zur Verarbeitung von Zeitbefehlen


    (57) Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Verarbeitung von Zeitbefehlen. Für viele Anwendungen in der Datenverarbeitung, z. B. in speicherprogrammierbaren Steuerungen, benötigt man programmierbare Zeiten zur zeitabhängigen Steuerung von Ab­läufen. Eine möglichst schnelle Verfügbarkeit eines aktuellen Zeitwertes nach einer Zeitabfrage wird dadurch erreicht, daß ein Zeitspeicher (ZS) einen ersten Speicher (S1) und einen zweiten Speicher (S2) aufweist und daß eine Bearbeitungslogik (BL), mit einem Taktsignal gesteuert, wechselweise aus dem einen Speicher (S1, S2) gespeicherte Zeitwerte ausliest, be­arbeitet und in den anderen Speicher (S2, S1) einschreibt und bei einer Zeitabfrage den jeweils gültigen Zeitwert bereit­stellt.
    Die Erfindung wird angewendet in Datenverarbeitungsanlagen, insbesondere in speicherprogrammierbaren Steuereinheiten.







    Recherchenbericht