(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 387 859 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
24.07.1991 Patentblatt 1991/30 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
19.09.1990 Patentblatt 1990/38 |
(22) |
Anmeldetag: 14.03.1990 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
14.03.1989 DE 3908296
|
(71) |
Anmelder: Pyropac AG |
|
CH-9466 Sennwald (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.
|
(74) |
Vertreter: Flügel, Otto, Dipl.-Ing. |
|
Lesser & Flügel,
Postfach 81 05 06 D-81905 München D-81905 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(57) Heizkessel mit integrierter Abgasrezirkulation für die Verbrennung von flüssigem
oder gasförmigen Brennstoff mit einem in Strömungsrichtung offenen Feuerraumeinsatz
(7) und einem stirnseitig angeordneten Brenner, in dessen Flamme ein Teil des Rauchgases
zur Kühlung der Flammentemperatur und damit Herabsetzung der NOx-Bildung dadurch zurückgeführt
wird, daß im Sinne einer insgesamt optimierten Temperaturcharakteristik der der Flamme
zugeführte Rauchgasteil nach einer ersten Abkühlstrecke (16,18) abgegriffen und in
einen zylinderrohrförmigen Bereich um die Flammenbildungszone (5) herum geführt ist.