(19)
(11) EP 0 388 599 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.12.1991  Patentblatt  1991/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.1990  Patentblatt  1990/39

(21) Anmeldenummer: 90101740.0

(22) Anmeldetag:  29.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F41A 23/36, F41A 23/56
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 22.03.1989 CH 1059/89

(71) Anmelder: Oerlikon-Contraves AG
CH-8052 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Glatz, Werner
    CH-8342 Wernetshausen (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anhängergeschütz


    (57) Das Anhängergeschütz mit Unterlafette (1) unf Oberlafette (10, 14) weist ein Fahrwerk auf, dessen Räder (20) höhenverstellbar an der Unterlafette gelagert sind (hydraulische Verstellzylin­der 25). Für die Auflage im Gelände beim Stellungsbezug sind Spreizen (5) an der Unterlafette (1) angelenkt. Die - beim Fahr­betrieb nach oben gerichteten - Spreizen (5) sind je mit einem unabhängig steuerbaren, hydraulischen Zylinder/Kolben-Aggregat (8) versehen und dadurch einzeln in der Höhe einstellbar. Bei angehobenem Fahrwerk (20) in Gefechtsstellung ist deshalb das Anhängergeschütz in bezug auf die Unterlage allseitig neigbar. Es kann dadurch die Richtung der Drehachse der Oberlafette (10) und damit der Singularität im Bereich des möglichen Neigungs­winkels frei gewählt werden.







    Recherchenbericht