(57) Das Anhängergeschütz mit Unterlafette (1) unf Oberlafette (10, 14) weist ein Fahrwerk
auf, dessen Räder (20) höhenverstellbar an der Unterlafette gelagert sind (hydraulische
Verstellzylinder 25). Für die Auflage im Gelände beim Stellungsbezug sind Spreizen
(5) an der Unterlafette (1) angelenkt. Die - beim Fahrbetrieb nach oben gerichteten
- Spreizen (5) sind je mit einem unabhängig steuerbaren, hydraulischen Zylinder/Kolben-Aggregat
(8) versehen und dadurch einzeln in der Höhe einstellbar. Bei angehobenem Fahrwerk
(20) in Gefechtsstellung ist deshalb das Anhängergeschütz in bezug auf die Unterlage
allseitig neigbar. Es kann dadurch die Richtung der Drehachse der Oberlafette (10)
und damit der Singularität im Bereich des möglichen Neigungswinkels frei gewählt
werden.
|

|