|
(11) | EP 0 388 631 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Antrieb für Siebschneckenzentrifugen |
(57) Um ein Blockieren des Materialtransportes zur Zentrifugentrommel zu verhindern, ist
eine zwar verhältnismäßig geringe aber belastungsunabhängige konstante Drehzahldifferenz
zwischen Trommel und Schnecke erforderlich. Die Erzielung eines schlupffreien Antriebs
unter Verwendung eines Umlaufgetriebes ist aufwendig und kompliziert. Der neue Antrieb
soll diesen Aufwand vermeiden und die Einrichtung vereinfachen. Zur Erzielung einer belastungsunabhängigen konstanten Drehzahldifferenz zwischen Trommel und Schnecke sind auf deren Antriebswellen als Zahnscheiben ausgebildete Antriebsscheiben angeordnet, die über endlose Zahnriemen mit auf der Welle eines Antriebsmotors angeordneten weiteren Zahnscheiben formschlüssig verbunden werden. Trennen von Feststoff-Flüssigkeitsgemischen. |