(19)
(11) EP 0 388 631 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.05.1991  Patentblatt  1991/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.1990  Patentblatt  1990/39

(21) Anmeldenummer: 90102793.8

(22) Anmeldetag:  13.02.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B04B 3/04, B04B 9/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 24.03.1989 DE 3909793

(71) Anmelder: Josef Meissner GmbH & Co.
D-50968 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Korthäuer, Helmut, Dipl.-Ing.
    D-5000 Köln 90 (DE)

(74) Vertreter: Eggert, Hans-Gunther, Dr. 
Räderscheidtstrasse 1
50935 Köln
50935 Köln (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Antrieb für Siebschneckenzentrifugen


    (57) Um ein Blockieren des Materialtransportes zur Zentrifugentrommel zu verhindern, ist eine zwar verhältnismäßig geringe aber belastungsunabhängige konstante Drehzahldifferenz zwischen Trommel und Schnecke erforderlich. Die Erzielung eines schlupf­freien Antriebs unter Verwendung eines Umlaufge­triebes ist aufwendig und kompliziert. Der neue Antrieb soll diesen Aufwand vermeiden und die Einrichtung vereinfachen.
    Zur Erzielung einer belastungsunabhängigen kon­stanten Drehzahldifferenz zwischen Trommel und Schnecke sind auf deren Antriebswellen als Zahn­scheiben ausgebildete Antriebsscheiben angeord­net, die über endlose Zahnriemen mit auf der Welle eines Antriebsmotors angeordneten weite­ren Zahnscheiben formschlüssig verbunden werden.
    Trennen von Feststoff-Flüssigkeitsgemischen.







    Recherchenbericht