(19)
(11) EP 0 388 742 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.01.1991  Patentblatt  1991/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.1990  Patentblatt  1990/39

(21) Anmeldenummer: 90104582.3

(22) Anmeldetag:  10.03.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24C 15/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE DK ES FR GB GR IT LI SE

(30) Priorität: 22.03.1989 DE 3909374

(71) Anmelder: E.G.O. Elektro-Geräte Blanc u. Fischer
D-75032 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schreder, Felix
    D-7519 Oberderdingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrokochplatte


    (57) Bei einer Elektrokochplatte (1) ist im Zentrum der ringför­mig von der Kochfläche (3) umgebenen Vertiefung (5) ein z.B. linsenkopfförmiger Flachkopf (30) vorgesehen, der mit einem über seine Unterseite (31) vorstehenden Zapfen (27) sicher haltend, jedoch leicht lösbar befestigt ist. Der Flachkopf (30) kann einen Spannbolzen (20) für die Befesti­gung der Elektrokochplatte (1), eine Durchgangsbohrung oder dgl. abdecken. Der von der Oberseite der Elektrokochplatte (1) her betätigbare Spannbolzen (20) weist zweckmäßig auch an seinem unteren Ende ein Werkzeug-Eingriffsglied (25) zur Betätigung von der Unterseite her auf.







    Recherchenbericht