(19)
(11) EP 0 388 762 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.09.1991  Patentblatt  1991/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.09.1990  Patentblatt  1990/39

(21) Anmeldenummer: 90104715.9

(22) Anmeldetag:  13.03.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F41A 23/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 22.03.1989 DE 3909490

(71) Anmelder:
  • EISENWERKE KAISERSLAUTERN GmbH
    D-67655 Kaiserslautern (DE)

    DE FR GB IT SE 
  • Füreder, Georg
    D-65191 Wiesbaden (DE)

    CH LI NL AT 

(72) Erfinder:
  • Füreder, Georg
    D-6200 Wiesbaden (DE)
  • Trinkaus, Manfred, Dipl.-Ing. (FH)
    D-6751 Heltersberg (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Möll und Bitterich 
Postfach 20 80
76810 Landau
76810 Landau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rüstsatz für militärische Kampffahrzeuge


    (57) Um militärische Kampffahrzeuge, beispielsweise Kampfpanzer (1) mit Kettenfahrwerk, Drehturm (2), Kanone (3) und Visionik (4), mit modernsten Lenkwaffen nachrüsten zu können, ist ein Rüstsatz (10) vorgesehen, der mit Hilfe von Befestigungsvorrichtungen (17) in Haltevorrichtungen (5), beispielsweise am Heck des Kampffahrzeuges (1), eingehängt wird. Der Rüstsatz (10) besitzt eine Hubanlage (12) mit einer beweglich angelenkten Kampfplattform (13). Auf dieser sind Lenkwaffen (14) angeordnet sowie über eine eigene Hubanlage (15) eine Visionik (16). Handelt es sich bei dem Kampffahrzeug (1) wie dargestellt um einen Kampfpanzer (1) mit Drehturm (2), kann ein Rüstsatz (10′) auch direkt am Drehturm (2) befestigt werden.







    Recherchenbericht