(57) Bei einem Faltvorhang, insbesondere für Wintergärten, mit mehreren, den Vorhang in
vorgesehenen, im Abstand voneinander liegenden Aufnahmen durchquerenden Spanndrähten
(12), deren Enden in der Spannwelle bzw. in einer Unterschiene des Vorhangs befestigt
sind und die, um ein Durchhängen des Vorhanges zu verhindern, über eine an der Kopfschiene
gehalterte Vorrichtung spannbar ist, dient als Spannvorrichtung eine Welle (15), deren
Enden von Lagerbohrungen (17) aufgenommen sind, die in den Schenkeln der U-förmigen
Kopfschiene (13) sitzen, wobei die Spannwelle (15), auf deren Mantel der Spanndraht
aufwickelbar ist, mit Hilfe eines Werkzeugs (20) derart drehbar ist, daß der Spanndraht
(12) sich strafft. Die Drehbewegung der Spannwelle (15) ist durch eine Schraubenmutter
(22) feststellbar. Als Werkzeug dient ein Stiftschlüssel oder formschlüssige Glieder,
die mit der Spannwelle in Wirkverbindung treten.
|

|