(19)
(11) EP 0 389 775 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.05.1991  Patentblatt  1991/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.10.1990  Patentblatt  1990/40

(21) Anmeldenummer: 90102944.7

(22) Anmeldetag:  15.02.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F02P 17/00, F02P 11/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 25.03.1989 DE 3909906

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Kugler, Karl-Heinz
    D-7143 Vaihingen 11 (DE)
  • Zimmermann, Christian, Dipl.-Ing.
    D-7121 Ingersheim (DE)
  • Köhnle, Hans, Dipl.-Ing.
    D-7141 Schwieberdingen (DE)
  • Kaller, Ernst
    D-7146 Tamm (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltungsanordnung zur Überwachung einer Hochspannungszündanlage


    (57) Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Überwachung einer Hochspannungszündanlage einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges oder der­gleichen auf Neben- und/oder Kurzschlüsse, mit einer aus der Primärwicklung einer Zündspule und einem Un­terbrecher gebildeten Reihenschaltung, die an eine Versorgungsspannung bzw. Batteriespannung angeschlos­sen ist. Sie schlägt insbesondere für eine Katalysa­torschutzfunktion vor, eine den Primärstrom (i) der Zündspule (2) erfassende und diesen in eine entspre­chende Prüfspannung (UPr) umwandelnde Meßanordnung (11) einzusetzen, die eine die Prüfspannung (Upr) mit der Versorgungsspannung (UV) vergleichende Auswerte­schaltung (10) aufweist und bei gegenüber der Versorgungsspannung (UV) zu großer Prüfspannung (UPr) eine Fehlermeldung abgibt.







    Recherchenbericht