|
(11) | EP 0 389 779 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Vielpolige Steckvorrichtung |
| (57) Es wird eine vielpolige Steckvorrichtung vorgeschlagen, die zum Verbinden eines
an zu steuernde Aggregate eines Kraftfahrzeugs angeschlossenen Kabelbaums mit einem
elektrischen Schaltgerät in Kraftfahrzeugen dient. Der Steckverbinder (19) der Steckvorrichtung
ist dabei mit einer Kurzschlußbrücke (29) versehen, die am Kontaktträger (20) mit
einfachen Mitteln platz- und kostensparend angeordnet ist und bei abgezogenem Steckverbinder
(19) durch Kurzschließen zugeordneter Kontaktteile (4) verhindert, daß durch Anschließen
von stromführenden Geräten beispielsweise Prüfgeräten oder durch Berührung oder Werkzeuge
eines Monteurs Kontaktpaare durch elektrostatische Aufladung am Kabelbaum angeschlossene
Aggregate in unerwünschter Weise angetrieben werden können. |