(19)
(11) EP 0 390 100 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.06.1991  Patentblatt  1991/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.10.1990  Patentblatt  1990/40

(21) Anmeldenummer: 90105888.3

(22) Anmeldetag:  28.03.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F28D 15/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 29.03.1989 DE 3910094

(71) Anmelder: Hörmansdörfer, Gerd
D-31303 Burgdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Hörmansdörfer, Gerd
    D-31303 Burgdorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Spezielles Wärmerohr


    (57) Die Erfindung betrifft einen speziellen Thermosyphon und ein spezielles Wärmerohr, welche für die Einbringung in flüssige oder pastöse Medien vorgesehen sind. Derartige Anwendungsfälle bestehen z.B. bei der Gewinnung von Erdwärme oder Abwärme aus Kanälen oder auch Klärwerken. Werden normale Thermosyphone oder Wärmerohre in Wasser oder Schlamm eingetaucht, so macht die von ihnen verdrängte Masse mehr aus als ihr Eigengewicht, und sie schwimmen auf. In einem solchen Fall ist entweder der Einbau nicht zu bewerkstelligen, oder bei einer horizontalen Einbaulage die Oberfläche des Thermosyphons oder des Wärmerohrs nicht vollständig benetzt. Dadurch ist die Wärmeeinkopplung stark reduziert. Mit der Erfindung wird ein spezieller Thermosyphon und ein spezielles Wärmerohr (1) zur Verfügung gestellt, bei welchen aufgrund von integriertem Ballast (3) dieses Problem beseitigt ist.







    Recherchenbericht