(19)
(11) EP 0 390 731 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.09.1991  Patentblatt  1991/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.10.1990  Patentblatt  1990/40

(21) Anmeldenummer: 90810166.0

(22) Anmeldetag:  05.03.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G07B 17/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 29.03.1989 CH 1193/89

(71) Anmelder: FRAMA AG
CH-3438 Lauperswil (CH)

(72) Erfinder:
  • Haug, Werner
    CH-3550 Langnau (CH)

(74) Vertreter: Quehl, Horst Max, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Postfach 223 Ringstrasse 7
8274 Tägerwilen
8274 Tägerwilen (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Auffüllen des Wertvorgabespeichers einer Frankiermaschine und Frankiermaschine zur Ausführung des Verfahrens


    (57) Zum Auffüllen des Wertvorgabespeichers (20) einer Frankierma­schine wird aus deren Festwertspeicher (21) ein Retourcode frei­gegeben, der einer autorisierenden Zentrale zusammen mit der aufzufüllenden Wertmenge mitgeteilt werden muss, um einen das Auffüllen des Wertvorgabespeichers mit diesem Betrag ermögli­chenden Eingabecode von dieser zu erhalten. Bei der Zentrale sowie im Festwertspeicher (21) der Frankiermaschine sind zahl­reiche, aus einem Eingabecode und einem Retourcode bestehende Informationspaare tabellenartig aufbewahrt. Diese Codes bestehen aus echten Zufallszahlen. Nach Eingabe des Eingabecodes in die Frankiermaschine wird aufgrund eines Programmes einer zentralen elektronischen Steuereinheit der Frankiermaschine in deren Fest­wertspeicher (21) der Tabellenplatz aufgesucht, an dem sich eine identische, echte Zufallszahl befindet. Nachdem diese Identität festgestellt worden ist, erfolgt die Auffüllung des Wertvorgabe­speichers (20) um eine der Tabelle entsprechende, vorgegebene Wertmenge und es wird der für zukünftige Auffüllungen erforder­liche und dem letzten Eingabecode tabellengemäss zugeordnete neue Retourcode ausgegeben.







    Recherchenbericht