(57) Zum Auffüllen des Wertvorgabespeichers (20) einer Frankiermaschine wird aus deren
Festwertspeicher (21) ein Retourcode freigegeben, der einer autorisierenden Zentrale
zusammen mit der aufzufüllenden Wertmenge mitgeteilt werden muss, um einen das Auffüllen
des Wertvorgabespeichers mit diesem Betrag ermöglichenden Eingabecode von dieser
zu erhalten. Bei der Zentrale sowie im Festwertspeicher (21) der Frankiermaschine
sind zahlreiche, aus einem Eingabecode und einem Retourcode bestehende Informationspaare
tabellenartig aufbewahrt. Diese Codes bestehen aus echten Zufallszahlen. Nach Eingabe
des Eingabecodes in die Frankiermaschine wird aufgrund eines Programmes einer zentralen
elektronischen Steuereinheit der Frankiermaschine in deren Festwertspeicher (21)
der Tabellenplatz aufgesucht, an dem sich eine identische, echte Zufallszahl befindet.
Nachdem diese Identität festgestellt worden ist, erfolgt die Auffüllung des Wertvorgabespeichers
(20) um eine der Tabelle entsprechende, vorgegebene Wertmenge und es wird der für
zukünftige Auffüllungen erforderliche und dem letzten Eingabecode tabellengemäss
zugeordnete neue Retourcode ausgegeben.
|

|