(19)
(11) EP 0 391 079 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.10.1990  Patentblatt  1990/41

(21) Anmeldenummer: 90104252.3

(22) Anmeldetag:  06.03.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 1/30, B65B 19/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 05.04.1989 DE 3910987

(71) Anmelder: Focke & Co. (GmbH & Co.)
D-27283 Verden (DE)

(72) Erfinder:
  • Focke, Heinz
    D-2810 Verden (DE)
  • Liedtke, Kurt
    D-2810 Verden (DE)

(74) Vertreter: Bolte, Erich, Dipl.-Ing. et al
Meissner, Bolte & Partner Patentanwälte Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Lagern (Speichern) von (Packungs-) Zuschnitten und Zuführen derselben zu einem Faltaggregat einer Verpackungsmaschine


    (57) 

    2.1. Die Versorgung einer Verpackungsmaschine mit Ver­packungsmaterial ist besonders schwierig bei der Verarbei­tung von Zuschnitten aus Karton. Werden über Restverbin­dungen zusammenhängende Zuschnitte als Materialbahn in der Verpackungsmaschine gefördert, ergibt sich eine Erleichte­rung in der Versorgung.

    2.2. Eine besonders günstige Lagerung von miteinander verbundenen Zuschnitten (11) ist möglich, wenn die so ge­bildete Materialbahn (19) durch gegensinnige Faltung zick­zack-förmig angeordnet und die Zuschnitte so gestapelt sind. Die gebildeten Stapel (15) können raumsparend bevor­ratet und einer Entnahmestation zugeführt werden, in der die Materialbahn (19) von den Stapeln (15) abgezogen und wieder in die Strecklage gebracht wird.

    2.3. Zweckmäßigerweise sind mehrere Stapel (15) unter Bildung einer fortlaufenden Materialbahn (19) miteinander verbunden, und zwar über aufrechte Bahnabschnitte (23) von einem Stapel zum anderen.









    Recherchenbericht