(57) Bei einer flachen Anzeigeeinrichtung sind in Zeilenrichtung verlaufende Kathodendrähte
(K1 - K5) vorhanden, die nur zeitweilig auf Emission geschaltet werden. Zeilenelektroden
(L1 - L10) werden zu Gruppen zusammengefaßt, wobei alle Zeilenelektroden innerhalb
einer Gruppe über einen einzigen Anschluß angesteuert werden. Der Abstand benachbarter
Zeilenelektroden innerhalb einer Gruppe ist größer als die Höhe des Bereichs, der
von Elektronen aus emittierenden Kathodendrähten überdeckt wird. Dadurch lassen sich
Elektronen zeilenweise mit nur wenigen Ansteuerleitungen steuern. Zum Synchronisieren
der Potentiale an die Kathodendrähte und die Zeilenelektroden ist eine Kathoden/Zeilenelektroden-Synchronisierschaltung
(15) vorhanden.
|

|