(19)
(11) EP 0 391 139 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.09.1991  Patentblatt  1991/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.10.1990  Patentblatt  1990/41

(21) Anmeldenummer: 90105332.2

(22) Anmeldetag:  21.03.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01J 31/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 07.04.1989 DE 3911351

(71) Anmelder: Nokia (Deutschland) GmbH
D-75175 Pforzheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Tischer, Kurt Manfred
    D-7317 Wendlingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flache Anzeigeeinrichtung


    (57) Bei einer flachen Anzeigeeinrichtung sind in Zeilenrichtung verlaufende Kathodendrähte (K1 - K5) vorhanden, die nur zeit­weilig auf Emission geschaltet werden. Zeilenelektroden (L1 - L10) werden zu Gruppen zusammengefaßt, wobei alle Zeilenelek­troden innerhalb einer Gruppe über einen einzigen Anschluß an­gesteuert werden. Der Abstand benachbarter Zeilenelektroden innerhalb einer Gruppe ist größer als die Höhe des Bereichs, der von Elektronen aus emittierenden Kathodendrähten überdeckt wird. Dadurch lassen sich Elektronen zeilenweise mit nur weni­gen Ansteuerleitungen steuern. Zum Synchronisieren der Poten­tiale an die Kathodendrähte und die Zeilenelektroden ist eine Kathoden/Zeilenelektroden-Synchronisierschaltung (15) vor­handen.







    Recherchenbericht