|
(11) | EP 0 391 339 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
(54) | Hochspannungsschaltgerät |
(57) Dargestellt und beschrieben ist ein Hochspannungsschaltgerät mit einerseits drei
Drehtrennschaltern (1) und andererseits sechs Erdungsschaltern (2), wobei zu jedem
Erdungsschalter (2) ein Festkontakt (10) und ein mittels eines Schwenkarmes (11) in
einer Schwenkebene schwenkbarer, mit dem Festkontakt (10) in Kontakt bringbarer Schaltkontakt
(12) gehören, der Festkontakt (10) an den Strombahnhälften (6, 7) des Drehtrennschalters
(1) vorgesehen und der Schwenkarm (11) mittels eines Schwenkarmhalter (13) an eine
Antriebswelle (14) angeschlossen sind. Erfindungsgemäß kann auf ansonsten erforderliche unterschiedliche Bauteile verzichtet werden, und zwar dadurch, daß die Antriebswelle (14) und der Schwenkarmhalter (13) ohne weiteres vier unterschiedliche Anbauarten des Schwenkarmes (11) zulassen. |