(19)
(11) EP 0 391 366 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.01.1991  Patentblatt  1991/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.10.1990  Patentblatt  1990/41

(21) Anmeldenummer: 90106394.1

(22) Anmeldetag:  04.04.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F02M 55/02, F02M 59/36, F02M 59/46
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB IT

(30) Priorität: 04.04.1989 DE 3910793

(71) Anmelder: Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft
D-51149 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Köhler, Wolfgang, Dr.-Ing.
    D-5000 Köln 1 (DE)
  • Rizk, Reda
    D-5000 Köln 90 (DE)
  • Michels, Hans-Gottfried
    D-5042 Erfstadt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Brennstoffeinspritzvorrichtung


    (57) 

    1. Brennstoffeinspritzvorrichtung für Dieselbrenn­kraftmaschinen, mit mindestens einem Pumpenplunger 4, der in einer Plungerbüchse 5 dichtend geführt ist und zusammen mit der Plungerbüchse 5 einen Hochdruckraum 11 bildet, der während der Abwärtsbewegunge des Plungers von Brennstoff durch ein Steuerelement mit einem Niederdruckraum 13 ver­bunden ist, wobei der Hochdruckraum 11 über eine Einspritz­leitung 48 in Strömungsverbindung mit einem Einspritzventil 49 steht.

    2.1 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den schädlichen Raum der Brennstoffeinspritzvorrichtung so klein wie möglich zu gestalten, um dadurch hohe Einspritz­drücke verwirklichen zu können.

    2.2 Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine dauernd offene Strömungsverbindung zwischen dem Hochdruckraum 11 und dem Einspritzventil 49.









    Recherchenbericht