(19)
(11) EP 0 391 856 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.07.1992  Patentblatt  1992/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.10.1990  Patentblatt  1990/41

(21) Anmeldenummer: 90810267.6

(22) Anmeldetag:  03.04.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B25D 17/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 07.04.1989 CH 1320/89

(71) Anmelder: SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft
CH-8212 Neuhausen am Rheinfall (CH)

(72) Erfinder:
  • Steiner, Heinz
    CH-8211 Dörflingen (CH)

(74) Vertreter: Münch, Otto et al
Isler & Pedrazzini AG, Patentanwälte, Postfach 6940
CH-8023 Zürich
CH-8023 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Pneumatischer Hammer


    (57) Der Hammer hat zwei quer vom Gehäuse (1) abstehende Handgriffe (11,12). Diese sind an den freien Enden einer Z-förmig gebogenen Blattfeder (10) angebracht. Die Biegungen (13,14) der Feder (10) umschlingen gehäusefeste Walzen (15,16) mit Spiel. Ein Drücker (22) ist am einen Handgriff (11) schwenkbar gelagert. Er hat eine Kulisse (27), deren Krümmungszentrum bei betätigtem Drücker (22) annähernd mit dem Schwenkzentrum (26) des zugehörigen Handgriffs (11) zusammenfällt. Die Kulisse (27) betätigt über Uebertragungsglieder (31,32) einen Ventilstift (5) des Hammers. Durch diese Ausbildung können nicht nur die Grundfrequenzen, sondern auch höherfrequente Schwingungen des Hammers wirksam von den Handgriffen (11,12) abgeschirmt werden. Auch beim Ziehen des Hammers ist diese Ausbildung mindestens teilweise wirksam.







    Recherchenbericht